Revolut ist ein 2015 gegründetes Fintech-Unternehmen, das ursprünglich als Lösung für Reisende entwickelt wurde. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einer umfassenden Finanzplattform entwickelt, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, darunter Bankkonten, Währungsumtausch, Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie Versicherungsprodukte.
Derzeit hat Revolut weltweit über 50 Millionen Kunden und plant, diese Zahl auf 100 Millionen zu steigern. In Deutschland nutzen mehr als 2 Millionen Menschen die Dienstleistungen von Revolut.
Eine Besonderheit von Revolut ist die Integration einer Vielzahl von Finanzdienstleistungen in einer einzigen App. Nutzer können nicht nur klassische Bankgeschäfte erledigen, sondern auch in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren, Währungen zum Interbankenkurs tauschen und von Cashback-Programmen profitieren.
Im Vergleich zu klassischen Banken wie der Sparkasse bietet Revolut eine vollständig digitale Plattform ohne physische Filialen. Dies ermöglicht häufig schnellere Prozesse und niedrigere Gebühren. Allerdings fehlen die persönliche Beratung vor Ort und ein dichtes Automatennetz, was für einige Kunden wichtig sein kann. Darüber hinaus können bestimmte Dienstleistungen, wie z.B. komplexe Kreditprodukte, von traditionellen Banken besser angeboten werden.
Die Bewertungen von Revolut variieren je nach Plattform. Auf Trustpilot hat das Unternehmen eine Bewertung von 4,4 von 5 Sternen, basierend auf zahlreichen Kundenbewertungen. Auf Finanzfluss hingegen liegt die durchschnittliche Bewertung bei 3,1 von 5 Sternen, basierend auf 173 Erfahrungsberichten.
Inzwischen bietet Revolut in Deutschland endlich eine deutsche IBAN an, höchste Zeit also, einen Blick auf die App zu werfen, um zu sehen, was sie kann, wie sie aussieht und ob Revolut vielleicht das neue Konto für euch werden könnte.


Vorstellung der Revolut-App
Die Revolut App ist das Herzstück des gesamten Revolut Ökosystems und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit zahlreichen Funktionen für modernes digitales Banking.
Direkt nach dem Öffnen der App wird das Hauptkonto angezeigt, das als zentrales Konto für Ein- und Auszahlungen dient. Von hier aus kann der Nutzer auf seine verschiedenen Unterkonten zugreifen oder neue anlegen. Dies ist besonders praktisch für Personen, die mit mehreren Währungen arbeiten oder bestimmte Budgets für verschiedene Zwecke verwalten möchten.
Ein großer Vorteil von Revolut ist die Möglichkeit, Unterkonten in verschiedenen Währungen zu führen. Nutzer können mit wenigen Klicks Währungskonten für britische Pfund, US-Dollar, polnische Zloty, indische Rupien und viele weitere Währungen anlegen. Insgesamt bietet Revolut über 30 Währungen, die direkt in der App gewechselt und verwaltet werden können. Der Währungsumtausch erfolgt in Echtzeit zum aktuellen Interbankenkurs, was besonders für Reisende oder internationale Geschäfte interessant ist.
Geld einzahlen und verwalten
Um Geld auf das Revolut-Konto einzuzahlen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Klassische Banküberweisung (SEPA oder SWIFT)
- Einzahlung per Debit- oder Kreditkarte
- Google Pay & Apple Pay für schnelle Aufladungen
- Echtzeitüberweisungen zwischen Revolut-Nutzern
Die Einzahlungsoptionen sind besonders praktisch für Nutzer, die regelmäßig Geld aus verschiedenen Quellen erhalten oder ihr Konto schnell aufladen möchten. Einmal eingezahlt, kann das Geld sofort verwendet werden, sei es für Überweisungen, Währungsumtausch oder Investitionen.
Überweisungen und Geldbewegungen
Innerhalb der App können Überweisungen in verschiedenen Währungen mit wenigen Klicks durchgeführt werden. Geld kann zwischen den eigenen Konten transferiert werden, zum Beispiel von Euro auf Britische Pfund oder umgekehrt. Ein praktisches Feature ist, dass Nutzer weltweit gebührenfrei Geld auf andere Revolut-Konten überweisen können. Das heißt, wenn zwei Personen Revolut nutzen, kann Geld in Echtzeit und ohne zusätzliche Kosten überwiesen werden – egal in welcher Währung.
Für klassische Banküberweisungen stellt Revolut alle wichtigen Bankdetails wie IBAN und BIC zur Verfügung.
Neu ist die deutsche IBAN, die Revolut-Nutzer jetzt nutzen können. Bis vor kurzem hatten alle Revolut-Konten eine litauische IBAN, was für einige Nutzer problematisch war – zum Beispiel bei Gehaltseingängen oder für bestimmte Zahlungsempfänger, die nur deutsche IBANs akzeptieren. Mit der Einführung der deutschen IBAN ist Revolut nun für viele Nutzer eine noch attraktivere Alternative zu traditionellen Banken.
Pockets & Sparfunktionen
Neben den normalen Konten bietet Revolut auch die Möglichkeit, Sonderkonten oder Sparkonten einzurichten. Damit kann man Geld für bestimmte Zwecke reservieren, zum Beispiel für Urlaub, größere Anschaffungen oder Notfallreserven. Das Geld in diesen Pockets bleibt vom Hauptguthaben getrennt, so dass man nicht versehentlich das für den Urlaub vorgesehene Budget ausgibt.
Kartenverwaltung: Physische, virtuelle & Einmalkarten
Revolut bietet verschiedene Kartentypen, die sich bequem in der App verwalten lassen:
- Physische Karten für alltägliche Zahlungen
- Virtuelle Karten für Online-Einkäufe
- Einmal-Karten, die nach jeder Transaktion neue Kartendaten generieren – ideal für sicheres Online-Shopping
Jede Karte kann direkt in der App gesperrt, also eingefroren oder entsperrt werden. Geht eine Karte verloren, kann sie mit einem Klick deaktiviert werden, um Missbrauch vorzubeugen. Es ist auch möglich, individuelle Limits festzulegen oder bestimmte Transaktionen (z.B. Online-Zahlungen oder Bargeldbezüge) zu sperren.
Anpassung & Personalisierung
Revolut gibt Nutzern die Möglichkeit, das Design und Layout der App nach eigenen Wünschen anzupassen.
- Der Startbildschirm kann mit Widgets versehen werden, um wichtige Finanzübersichten anzuzeigen
- Karten und Konten können optisch angepasst werden, etwa mit eigenen Namen oder individuellen Hintergründen
- Dunkelmodus oder Hellmodus je nach Vorliebe
Investieren mit Revolut: Aktien, ETFs & Krypto
Ein weiteres großes Feature der Revolut-App ist der integrierte Investmentbereich. Nutzer können hier:
- Aktien und ETFs ab 1 Euro handeln
- In über 220 Kryptowährungen investieren
- Gold und Silber direkt über die App kaufen
Das Trading ist einfach gestaltet, sodass auch Einsteiger sich schnell zurechtfinden. Zudem gibt es eine News-Sektion, in der aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten verfolgt werden können.
Automatisierte Spar- & Investitionsfunktionen
Für diejenigen, die ihr Geld automatisch investieren möchten, bietet Revolut Spar- und Auto-Invest-Optionen. So kann man zum Beispiel einstellen, dass bei jeder Kartenzahlung ein kleiner Betrag aufgerundet und in Kryptowährung oder Aktien investiert wird.
Revolut Rewards & Boni: RevPoints
Kartenverwaltung: Physische, virtuelle & Einmalkarten
Revolut hat ein eigenes Bonusprogramm, das sich **RevPoints** nennt. Diese Punkte kann man durch verschiedene Aktivitäten sammeln:
- Pro 10 Euro Umsatz gibt es Punkte (je nach Abo unterschiedlich viele)
- Punkte können gegen Rabatte oder kostenlose Services eingelöst werden
- Es gibt regelmäßige Sonderaktionen, z. B. 10-fache Punkte bei bestimmten Partnern generieren – ideal für sicheres Online-Shopping
Ein weiteres nettes Feature: Über Revolut können exklusive Angebote und Rabatte bei Partnern wie Zalando, HelloFresh oder Sky genutzt werden – habe ich persönlich allerdings bisher nicht getan.
Reisevorteile & eSIMs für mobiles Internet
Revolut gibt Nutzern die Möglichkeit, das Design und Layout der App nach eigenen Wünschen anzupassen.
- Der Startbildschirm kann mit Widgets versehen werden, um wichtige Finanzübersichten anzuzeigen
- Karten und Konten können optisch angepasst werden, etwa mit eigenen Namen oder individuellen Hintergründen
- Dunkelmodus oder Hellmodus je nach Vorliebe
Investieren mit Revolut: Aktien, ETFs & Krypto
Revolut ist besonders für Vielreisende interessant, da es neben dem weltweiten gebührenfreien Währungsumtausch auch eine eingebaute eSIM-Funktion bietet. Nutzer können direkt über die App:
- Datenpakete für verschiedene Länder kaufen
- Globale oder regionale Tarife buchen
- Mobile Daten flexibel nutzen, ohne eine neue SIM-Karte kaufen zu müssen
Das ist eine tolle Option für Reisende, die sich den Kauf teurer Roaming-Pakete sparen möchten.
Abos und Karten
Revolut bietet eine Reihe von Abonnementmodellen an, die jeweils unterschiedliche Leistungen und exklusive Karten umfassen. Es ist wichtig, die einzelnen Abos im Detail zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Standard (Kostenlos)
Das Standard-Abo ist gebührenfrei und bietet grundlegende Funktionen wie ein europäisches Konto, den Zugang zu RevPoints (1 Punkt pro 10 € Umsatz) und die Möglichkeit, bis zu 200 € monatlich oder 5 Abhebungen gebührenfrei am Geldautomaten vorzunehmen.
Plus (2,99 € pro Monat)
Neben den Standardfunktionen beinhaltet das Plus-Abo eine personalisierte Plus-Karte, Priorität im In-App-Chat, eine Versicherung im Alltag und die Möglichkeit, bis zu 1.000 € pro Monat ohne zusätzliche Gebühren in über 35 Währungen auszugeben.
Premium (7,99 € pro Monat)
Das Premium-Abo erweitert die Leistungen um eine personalisierte Premium-Karte, unbegrenzten Währungsumtausch von Montag bis Freitag, eine weltweite Krankenversicherung, Versicherung für die Selbstbeteiligung bei Mietwagen, Wintersportversicherung, Versicherung bei Flugverspätung sowie Verlust oder Beschädigung des Gepäcks. Zudem sind bis zu 400 € monatlich gebührenfreie Bargeldauszahlungen am Geldautomaten möglich.
Metal (13,99 € pro Monat)
Mit dem Metal-Abo erhalten Nutzer eine exklusive Metallkarte, alle Premium-Vorteile sowie zusätzliche Leistungen wie bis zu 800 € monatlich gebührenfreie Bargeldauszahlungen am Geldautomaten, 0,1 % Cashback auf Kartenzahlungen in Europa und 1 % außerhalb Europas, Zugang zu Flughafen-Lounges mit Ermäßigung und weitere Vorteile.
Ultra (60 € pro Monat)
Das Ultra-Abo bietet alle Metal-Vorteile und darüber hinaus eine platinierte Karte, unbegrenzten Zugang zu Flughafen-Lounges, monatlich 3 GB globale Daten über eSIM, Partnerabonnements im Wert von über 4.500 € jährlich und weitere exklusive Leistungen.
Für wen lohnt sich ein Abonnement?
- Plus: Geeignet für Nutzer, die von zusätzlichen Versicherungsleistungen und höheren Ausgabenlimits im Ausland profitieren möchten.
- Premium: Empfehlenswert für Vielreisende, die Wert auf umfassende Reiseversicherungen, unbegrenzten Währungsumtausch und weitere Premium-Features legen.
- Metal: Empfehlenswert für Reisende, die zusätzlich zu den Premium-Leistungen von Cashback-Vorteilen, höheren Bargeldbezugslimiten und einer exklusiven Metal-Karte profitieren möchten.
- Ultra: Für alle, die das volle Leistungsspektrum von Revolut nutzen möchten, inklusive unbegrenztem Lounge-Zugang, weltweiten Datenpaketen und wertvollen Partner-Abonnements.
Es empfiehlt sich, die eigenen Bedürfnisse und das Nutzungsverhalten genau zu analysieren, um das passende Abonnement zu wählen und sicherzustellen, dass die monatlichen Kosten durch die genutzten Leistungen gerechtfertigt sind.
Sicherheit & Support
Revolut legt großen Wert auf Sicherheit. Neben den flexiblen Karteneinstellungen gibt es:
- 2-Faktor-Authentifizierung für jede Transaktion
- Schnelle Sperr- und Entsperrfunktionen für Karten
- Erweiterte Betrugserkennung für ungewöhnliche Transaktionen
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Kundensupport. Revolut bietet einen 24/7-Chat-Support, der entweder von einem Chatbot oder einem menschlichen Mitarbeiter übernommen wird. Persönlich hatte ich bisher gute Erfahrungen mit dem Support, da alle meine Anfragen schnell beantwortet wurden. Allerdings gibt es Berichte von anderen Nutzern, die Probleme hatten – insbesondere wenn es um eingefrorene Konten oder größere Beträge ging.
Fazit
Kommen wir nun zu einem FAZIT und der Frage, ob Revolut hier eine gute App bietet. Und ich denke, diese Frage können wir alle gemeinsam mit JA beantworten. Die App ist klar und logisch aufgebaut. Die Anpassungsmöglichkeiten sind beispiellos, wenn es um Banking Apps geht und wir haben so viele Möglichkeiten in dieser App. Revolut hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine App für alles herauszubringen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber man muss sagen, dass es ihnen bis jetzt gelungen ist. Wir haben die Möglichkeit ein Bankkonto, ein Aktiendepot, eine Kryptowallet anzulegen und Geld zu investieren. Wir haben auch viele Möglichkeiten unsere Reisen perfekt vorzubereiten, sei es mit den vielen Umrechnungswährungen, Karten oder auch eSIM Möglichkeiten. Wenn man bedenkt, wo Revolut angefangen hat, nämlich als App zum Wechseln von Währungen, und wo sie jetzt stehen, kann man nur hoffen, dass die weitere Reise nur Vorteile für die Nutzer bringt. Durch ständige Updates und neue Features wird es auf jeden Fall nicht langweilig. Trotzdem sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass man immer noch mit Geld hantiert. Denn die App verleitet an vielen Stellen fast schon durch gamifizierte Mechanismen dazu, Geld für Dinge auszugeben, die man vielleicht gar nicht braucht. Sei es jetzt bei den vermeintlichen Angeboten wie HelloFresh und Co. oder den einzigartigen Metallkarten, die entweder einen teuren Einmalbetrag oder eine monatliche Gebühr kosten. Für die Zukunft wünsche ich mir noch die Möglichkeit einer richtigen Kreditkarte, da es hier nur Debitkarten gibt. Diese werden zwar größtenteils akzeptiert, sogar bei Autovermietungen, aber vielleicht ist das ja etwas für die Zukunft.
Außerdem bietet Revolut neben dem Privatkonto auch ein Geschäftskonto für Freiberufler an, wenn euch ein Video dazu interessiert, lasst es uns wissen.
Und wenn ihr jetzt vorhabt, einen Revolut-Account zu eröffnen, dann schaut doch mal in die Videobeschreibung oder in den angehefteten Kommentar, denn dort findet ihr einen Einladungslink, mit dem ihr uns und unsere Arbeit hier unterstützen könnt – vielen Dank dafür.